• Alle
  • Elektromobilität
  • Energiewende gestalten
  • Hinter den Kulissen
  • Nachhaltig leben

Weil Gebäude für einen Lebenszeitraum von 50 bis 70 Jahren entwickelt werden, ist eine klimafreundliche Gestaltung schon heute umso dringender. Wir sprechen mit unserem Kollegen Jonte über spannende Projekte im Gewerbebereich....

Um durch den Dschungel an vermeintlich klimafreundlichen Strom- und Gasangeboten zu navigieren, brauchen Verbraucher*innen Orientierungshilfen. Wir sprachen mit Christian Knops, Kommunikationsleiter des Grüner Strom Label e. V. und Leiter der Grünes Gas-Zertifizierung, über die Rolle...

Wasser ist die Quelle allen Lebens auf unserem Planeten, das weiß so gut wie jedes Kind. Daher erinnert der 22. März seit 1993 daran, wie wertvoll das Element ist. Zum diesjährigen Tag des Wassers schauen...

Zum 10. Jahrestag der Katastrophe blicken wir auf die Ereignisse zurück und halten fest, was sie auch hier, mehr als 9.000 km Luftlinie entfernt, in Bewegung gesetzt haben. ...

Regionalität ist für immer mehr Verbraucher*innen ein Kriterium bei ihrer Kaufentscheidung. Ob Konsumgüter oder Dienstleistungen, in vielen Bereichen wird der lokale Bezug zu einem wichtigen Faktor – und das ist auch gut so. Mit den...

Die beste Zeit für entspannte Abende vor dem Fernseher ist wohl jetzt: Corona erfordert weiterhin Lockdown und Social Distancing. Wenn wir diese Zeit mit etwas sinnvollem verbringen wollen, ist die Auswahl an nachhaltigen Filmen und...

Restaurants, Kinos und Theater sind zu, gemütlich Bummeln ist auch nicht mehr drin und Urlaub erst recht nicht. Durch die Pandemie fällt gerade viel weg, was Spaß macht – aber auch Geld kostet. Das führte...

Es gibt viele Stellschrauben, an denen wir drehen können, um in unserer Gesellschaft nachhaltiger zu leben. Die Bandbreite ist enorm und betrifft fast alle Lebensbereiche: unsere Ernährung, unsere Stromversorgung, wie wir uns fortbewegen und hausen....