Nachhaltig leben

13.06.2025

 – Dominique Czech

0

Wozu kompliziert, wenn’s auch einfacher geht, dachte wohl Marvin Zornig 2019 und machte sich dran, das deutsche Universitätssystem zu revolutionieren – naja, fast. Bei mehr als 22.000 Studiengängen an 422 Hochschulen ist die von ihm gegründete Plattform Anue aber auf jeden Fall eine enorme Hilfe für alle, die hierzulande den

28.05.2025

 – Dominique Czech

0

Euro, Dollar, Złoty? Kennt man. Aber wie steht’s um den Klimabonus? Das ist die Währung, die lokales klimafreundliches Verhalten in den Regionen Leipzig, Chiemgau und der Region Burgwald-Ederbergland mit der Stadt Marburg, Lüneburg und Flensburg fördert. Wie die entstanden ist und welche Vorteile Klima und Bürger:innen davon haben, darüber sprechen

16.05.2025

 – Dominique Czech

2

Was haben Demokratie und Zimmerpflanzen gemeinsam? Beides verkümmert, wenn man sich nicht drum kümmert. Damit es unserer Gesellschaft nicht wie der einen oder anderen vergessenen Büropflanze geht, setzt sich der Verein „Mehr Demokratie e.V.“ seit mehr als 30 Jahren für genau das ein: mehr Demokratie.

28.04.2025

 – Merle Kolmorgen

0

Nach schier endlosen Wintermonaten ist er endlich da und jetzt steht alles unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein – und Stromsparen! Denn mit unseren zehn mega-coolen Tipps könnt ihr in den warmen Monaten ordentlich Strom und Geld sparen und euch dafür beim nächsten Schwimmbadbesuch direkt in eine große Portion Pommes-Schranke

21.03.2025

 – Merle Kolmorgen

1

Es ist kein Geheimnis, dass man durch bewusstes Stromsparen nicht nur das eigene Bankkonto, sondern auch die Umwelt schonen kann. Damit das aber auch tatsächlich funktioniert, muss man erstmal wissen, wo sich das Einsparpotenzial überhaupt versteckt, denn in unseren Haushalten lauern jede Menge Stromfresser: Elektrogeräte, die einen besonders hohen Verbrauch

14.03.2025

 – Helena Renz

0

Geld kann die Welt verändern – den Ausbau Erneuerbarer Energien voranbringen, Bildungsprojekte fördern oder neue Mobilitätsangebote schaffen. Wir erklären euch, wie ihr die passenden Geldanlagen findet, die ökologisch, ethisch und sozial sinnvoll sind. Nicht nur unser Kassenbon ist ein Stimmzettel, sondern auch unser Wertpapier-Portfolio. Investitionsentscheidungen bestimmen mit, welche Projekte und

11.03.2025

 – Merle Kolmorgen

0

Ob Kühlschrank, Trockner oder die alte Lampe – Stromfresser finden sich in fast jeder Ecke unseres Haushalts. Dabei ist Energie viel zu wertvoll, um sie ohne Wissen zu verbrauchen. Mit den folgenden Apps fällt es euch bestimmt leichter, den Stromverbrauch eurer Geräte zu überprüfen. Zudem könnt ihr beim Kauf schon

25.10.2024

 – Dominique Czech

12

Man nehme ein, nein zwei Unternehmen mit richtig guten Werten, jede Menge Klimaschutz- und Energiewende-Wissen und vier engagierte Kolleg:innen. Raus kommt ein Malbuch, das Kinder mit viel Spaß an wichtige Themen unserer Zeit heranführt.

16.07.2024

 – Dominique Czech

1

Berlin, 27 °C, der erste schöne Sommertag – und das im Mai. Klimakrise lässt grüßen. Egal, anderes Thema. Heute soll’s um was Schönes gehen. Denn wir haben drei Kolleg:innen ins nachhaltige Eventspace Liane in Neukölln eingeladen, um mit ihnen über etwas zu sprechen, das ihnen am Herzen liegt. So sehr,

14.02.2024

 – Finn Rohrbeck

0

Die Klimakrise ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Und nimmt als solche mittlerweile eine immer größere Rolle im demokratischen Diskurs ein – zum Glück. Gleichzeitig gehen Teile der Gesellschaft immer stärker auf Distanz zu den notwendigen Klimaschutz- und Transformationsmaßnahmen – aber auch zur Demokratie selbst. Wie das kommt und
Es gibt keine weiteren Artikel