• Alle
  • Elektromobilität
  • Energiewende gestalten
  • Hinter den Kulissen
  • Nachhaltig leben

Regionalität ist für immer mehr Verbraucher*innen ein Kriterium bei ihrer Kaufentscheidung. Ob Konsumgüter oder Dienstleistungen, in vielen Bereichen wird der lokale Bezug zu einem wichtigen Faktor – und das ist auch gut so. Mit den...

Die beste Zeit für entspannte Abende vor dem Fernseher ist wohl jetzt: Corona erfordert weiterhin Lockdown und Social Distancing. Wenn wir diese Zeit mit etwas sinnvollem verbringen wollen, ist die Auswahl an nachhaltigen Filmen und...

Restaurants, Kinos und Theater sind zu, gemütlich Bummeln ist auch nicht mehr drin und Urlaub erst recht nicht. Durch die Pandemie fällt gerade viel weg, was Spaß macht – aber auch Geld kostet. Das führte...

Es gibt viele Stellschrauben, an denen wir drehen können, um in unserer Gesellschaft nachhaltiger zu leben. Die Bandbreite ist enorm und betrifft fast alle Lebensbereiche: unsere Ernährung, unsere Stromversorgung, wie wir uns fortbewegen und hausen....

Hallo, mein Name ist Sven und ich bin Lobbyist. Damit assoziieren wahrscheinlich einige dunkle Machenschaften und düstere Hinterzimmertreffen. Warum das aber oftmals gar nicht zutrifft und weshalb es notwendig ist, dass sich Verbände- und Unternehmensvertreter*innen...

Wärmepumpen werden immer beliebter als klimafreundliche und effiziente Heiztechnik. Die Bundesregierung hält für sie attraktive Förderungen bereit. Warum sich ein Blick auf die sowohl für die Umwelt als auch für den Geldbeutel lohnt, verraten wir...

E.ON und RWE machen gemeinsame Sache. In unserem Artikel erzählen erste Mitstreiter*innen, warum sie sich der Initiative angeschlossen haben und beim Strom-Monopoly von RWE und E.ON auch nicht mitspielen. Außerdem haben wir eine Petition gestartet...