
09 Mrz 2016 naturstromTV: Ein Bürgerwindpark entsteht
In Ramsthal, einer Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen, hat NATURSTROM vergangenes Jahr einen Bürgerwindpark errichtet. Der Bau der drei Windkraftanlagen wurde mit der Kamera und einem Bautagebuch im NATURSTROM-Blog begleitet. Aus den spektakulären Luftaufnahmen ist nun ein Film entstanden, der den Bau des Windparks anschaulich erklärt.
Auf dem Gebiet der Gemeinde Ramsthal im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen errichtete NATURSTROM im Herbst 2015 drei Windenergieanlagen des Typs Vensys VE112. Bis zur Rotorspitze messen die sie jeweils 196 Meter. Die Anlagen verfügen über eine installierte Leistung von jeweils 2,5 MW und liefern damit sauberen Ökostrom für fast 5.000 Durchschnitts-Haushalte.
Wie bei vielen NATURSTROM-Projekten konnten sich auch am Ramsthaler Windpark Bürgerinnen und Bürger aus der Umgebung beteiligen. Doch nicht nur Privatpersonen sollen von ihm profitieren: Zehn Prozent der für den Windpark zu zahlenden Pachten sind für regionale, gemeinnützige Zwecke vorgesehen. Ein Gremium aus jeweils zwei Vertretern von Grundstückseigentümern, Gesellschaftern der Betreibergesellschaft und der Gemeinde wird über die Verwendung der Mittel entscheiden.
Hier finden Sie alle Folgen des Bautagebuchs Ramsthal:
Teil 1: Wer anderen eine Grube gräbt…
Teil 2: Hoch hinaus: Die Türme des NATURSTROM-Windparks Ramsthal entstehen
Teil 3: Vorsicht! Heck schwenkt aus! Über die Anlieferung der Rotorblätter
Teil 4: Hochzeit in luftiger Höhe: Wie ein Windrad Flügel bekommt
Pingback:#Energiewende – gemeinsam seit 20 Jahren | NATURSTROM Blog
Gepostet um 13:31h, 28 November[…] November 2015 drehen sich die Windräder des Bürgerwindparks Ramsthal, realisiert durch die NATURSTROM AG. Bürgerinnen und Bürger wurden nicht nur frühzeitig in die […]