Miriam Ersch-Arnolds

arbeitete bis Februar 2019 in der Pressestelle von NATURSTROM. Ihre Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit wurde während ihrer Zeit als Mitarbeiterin einer Fairhandels-Organisation geweckt und begleitet sie bis heute auch ehrenamtlich. E-Mail

05.03.2021

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

Am 5. März ist der internationale Tag des Energiesparens: Nicht zuletzt aufgrund der vielen technischen Begleiter wie Smartphones, Notebooks und Co steigt der Stromverbrauch im Haushalt. In unserem Blog stellen wir daher Tipps und Tricks vor, die dabei helfen, den Energiehunger dieser Geräte zu reduzieren. Denn der beste Strom ist

22.11.2019

 – Miriam Ersch-Arnolds

3

Preiserhöhungen sind nie schön, für manche Kundinnen und Kunden sind sie sogar ein richtiges Aufreger-Thema – das ist verständlich. Warum jedoch auch wir im kommenden Jahr den Preis für naturstrom anheben müssen, erklären wir euch in unserem Blogbeitrag. Wie setzen sich die Strompreise zusammen? Neben dem eigentlichen Beschaffungspreis setzen sich

25.02.2019

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

Schwänzen fürs Klima: Auch am vergangenen Freitag blieben deutschlandweit wieder mehr als 20.000 junge Menschen der Schule und der Uni fern und demonstrierten so für mehr Klimaschutz. Vorbild für die neue Jugendbewegung unter dem Motto „Fridays for Future“ ist die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg, die im August 2018 ihren Schulstreik

23.01.2019

 – Miriam Ersch-Arnolds

2

8,3 Prozent – so groß ist die Lücke zwischen dem Klimaziel für das Jahr 2020 und dem Ist-Zustand zum Jahresbeginn 2019. Mindestens. Denn: Zwar sind die CO2-Emissionen in Deutschland entgegen der Prognosen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,7 Prozent gesunken. Doch das liegt nur zu einem sehr geringen Anteil an

10.01.2019

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

Binge Watching mit Anspruch? Wir haben ein paar handverlesene Dokutipps unserer Redaktion zu den Themen Klima- und Umweltschutz für euch herausgesucht.

18.12.2018

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

Ab drei Mal ist es eine Tradition – so lautet zumindest eine rheinische Redensart. Ein solches, seit vielen Jahren lieb gewonnenes Brauchtum ist die NATURSTROM-Weihnachtsspende, die jedes Jahr an einen anderen Verein oder ein anderes Projekt mit Umwelt- und Klimaschutzbezug vergeben wird. Doch wohin fließen diese Spenden und was bewirken

24.10.2018

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

Endspurt: Langsam, aber sicher nähert sich der Endlos-Sommer 2018 dem Ende zu, und auch im Rheinland ist es in dieser Woche herbstlich geworden. Die Herbstferien bieten daher die vielleicht letzte Gelegenheit für einen Familienausflug ins Grüne. Besonders umweltfreundlich lässt sich so ein Ausflug mit einem elektrischen Lastenrad unternehmen, wie man

22.09.2018

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

22. September. Ein Tag der Stille und Ruhe. Falls du in einer Stadt wohnst, die sich am „Autofreien Tag“ beteiligt. Der findet jedes Jahr statt und zeigt: Es geht auch ohne. Das hat sich unsere Kollegin Miriam schon länger gedacht – und deshalb auf Donk-EE umgesattelt. Daraus ist ein Abschiedsbrief

27.03.2018

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

Die Energiewende schafft Arbeitsplätze: Aktuellen Zahlen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zufolge waren im Jahr 2016 rund 338.600 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Erneuerbare-Energien-Branche oder bei deren Zuliefern beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg ihre Zahl um etwa 10.000 Beschäftigte. Die meisten Beschäftigten der Erneuerbare-Branche waren laut BMWi

14.03.2018

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

Egal ob Mieterstrom, Nahwärme oder kombinierte Energie-, Wärme- und Mobilitätslösungen für ganze Stadtquartiere: NATURSTROM  hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen bei der Planung und Umsetzung nachhaltiger und dezentraler Energieversorgungskonzepte gemacht. Seine umfassenden Erfahrungen nutzt das Unternehmen, um Kommunen und Stadtbezirke zu Fragen nachhaltiger Energieerzeugung und -nutzung zu beraten

Es gibt keine weiteren Artikel