Januar 2019

30.01.2019

 – naturstrom-Team

0

Begriffe wie „klimatsmart“ (cleveres Handeln in Bezug auf das Klima) und „flygskam“ (Flugscham) zeigen: Die Schweden sind umweltbewusst und handeln klimafreundlich. Zudem verfolgt die schwedische Regierung ein ehrgeiziges Klimaziel: Bis 2045 möchte das Land klimaneutral sein. Doch handeln die Nordländer tatsächlich so umweltfreundlich, wie es scheint? Dazu haben wir eine

23.01.2019

 – Miriam Ersch-Arnolds

2

8,3 Prozent – so groß ist die Lücke zwischen dem Klimaziel für das Jahr 2020 und dem Ist-Zustand zum Jahresbeginn 2019. Mindestens. Denn: Zwar sind die CO2-Emissionen in Deutschland entgegen der Prognosen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,7 Prozent gesunken. Doch das liegt nur zu einem sehr geringen Anteil an

16.01.2019

 – Finja Seroka

0

Der Abbau von Steinkohle gehört in Deutschland der Vergangenheit an. Und auch für die Braunkohle soll das Ende greifbar werden. Währenddessen schrumpft der Markt der Windenergie – nach politisch fragwürdigen Abstands- und Ausschreibungsregelungen. Genug Gründe, um sich zu fragen, wie es jobtechnisch im Energiemarkt weitergeht? Es ist und bleibt der

10.01.2019

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

Binge Watching mit Anspruch? Wir haben ein paar handverlesene Dokutipps unserer Redaktion zu den Themen Klima- und Umweltschutz für euch herausgesucht.

02.01.2019

 – naturstrom-Team

1

Haushaltsreiniger, WC-Reiniger, Glasreiniger, Badreiniger usw. usf. – die Auswahl an Putzmittel ist riesig. Aber brauchen wir das alles wirklich? Früher, mit weniger, da ging es doch auch, dachte sich unsere Kollegin Anne – und hat sich kurzerhand alle ihre Putzmittel selbst zusammengemischt. Welche sechs Zutaten ihr dafür reichen und ob