Juli 2024

31.07.2024

 – Finn Rohrbeck

1

Der Wind weht, die Sonne scheint und die Erneuerbaren schicken den Börsenstrompreis in den Keller. Für Verbraucher:innen erfreulich, da auch ihre Endkundenpreise sinken – besonders, wenn sich die Börsenpreisentwicklung mittels dynamischem Stromtarifen direkt in den Haushaltsstromkosten niederschlägt. Der schnell ansteigende Beitrag Erneuerbarer Energien kann dabei sogar zu negativen Preisen führen,

19.07.2024

 – Sven Kirrmann

0

Von selbsterzeugtem Ökostrom profitieren bislang nur Besitzer:innen von Photovoltaikanlagen. Sogenanntes Energy Sharing soll das ändern. Wir zeigen, was es damit auf sich hat.

17.07.2024

 – Sven Kirrmann

17

Die Preise an der Strombörse bestimmen, wie teuer Stromtarife sind. Warum dann nicht direkt einen Tarif nehmen, der sich monatlich gemäß dem Großhandels-Preisniveau entwickelt, um bei sinkenden Preisen direkt von diesen zu profitieren? Der neue naturstrom flex tut genau das. Wir erklären, was es mit diesem neuen Angebot auf sich

16.07.2024

 – Dominique Czech

1

Berlin, 27 °C, der erste schöne Sommertag – und das im Mai. Klimakrise lässt grüßen. Egal, anderes Thema. Heute soll’s um was Schönes gehen. Denn wir haben drei Kolleg:innen ins nachhaltige Eventspace Liane in Neukölln eingeladen, um mit ihnen über etwas zu sprechen, das ihnen am Herzen liegt. So sehr,

05.07.2024

 – Nina Lang

0

„Umwelt schützen – Zukunft sichern“ ist das Motto der Bürgerenergie-Genossenschaft Energiewende Erlangen und Erlangen-Höchstadt eG, kurz EWERG eG, die sich dafür einsetzt, eine zukunftsfähige Energieversorgung für ihre Region zu schaffen. Stefan Jessenberger ist Vorstand und Geschäftsführer der mittelfränkischen Genossenschaft, die mit zahlreichen erfolgreich umgesetzten Erneuerbare-Energie-Projekten, circa 380 Mitgliedern und einer