Photovoltaik

06.10.2020

 – Joanna Albrecht

2

Ramsthal, das „fränkische Weindorf mit Charme“, hat neben sonnengereiften Reben noch einiges mehr zu bieten: Hier realisierte NATURSTROM einen Wind-Solar-Park. In solchen Vorhaben liegt großes Potenzial für eine bürgernahe, dezentrale Energiewende. Das Besondere beim Hybridpark Ramsthal: Beide Erneuerbaren kombiniert bedienen denselben Netzanschluss. Das Hybridprojekt in Ramsthal vereint die Kräfte der

16.03.2020

 – Gastautor_in

0

Etwa 18.000 Besitzer kleiner, privater Solarstrom-Anlagen müssen Anfang 2021 ihre Module womöglich stilllegen oder zumindest vom öffentlichen Netz abklemmen lassen. Gegen diese Gefahr müssen schnell pragmatische Lösungen gefunden werden, auch weil sich in der „kleinen“ Photovoltaik die soziale Dimension der Energiewende zeigt, schreibt NATURSTROM-Vorstand Tim Meyer. Die politische Begleitung der

27.02.2020

 – naturstrom-Team

0

Um die Erfolgsgeschichte der Photovoltaik zu verstehen, muss der Blick weit zurück gehen. Bis ins Jahr 2000, als die Deutschen noch in Mark und Pfennig rechneten. Die Tüte Pommes kostete eine Mark, die Kugel Eis fünfzig Pfennig – was waren das für Zeiten. Und die Kilowattstunde Solarstrom? Die kostete ebenfalls

08.01.2020

 – naturstrom-Team

0

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, Elektro-Auto in der Garage und Batteriespeicher im Keller – Martin Oster hat es geschafft, seinen gesamten Energieverbrauch nachhaltig zu gestalten, indem er auf seinem Dach sauberen Strom produziert. Mit seiner Anlage kann er seinen ganzen Haushalt autark versorgen. Wie hat er das geschafft und welche Veränderungen

23.12.2019

 – naturstrom-Team

1

In Deutschland fragen wir uns, ob der Tannenbaum zu Weihnachten lieber Nordmann oder Fichte sein soll – in Mali fragen sich die Menschen, ob sie das Wasser heute bedenkenlos trinken können. Sauberes Trinkwasser ist in Mali gerade in abgelegenen Dörfern ein großes Problem. Deswegen fließt die diesjährige NATURSTROM-Weihnachtsspende von 10.000

13.11.2019

 – naturstrom-Team

0

Wie kann ich meinen Alltag nachhaltiger gestalten? Darauf geben unsere Kundinnen und Kunden zahlreiche Antworten: Beim NATURSTROM-Fotowettbewerb haben sie uns tolle Fotos und inspirierende Ideen zugeschickt, die zeigen: Ihr persönliches Klimaschutz-Engagement geht damit weit über den Bezug von Ökostrom hinaus. In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch einige dieser ausgezeichneten

06.11.2019

 – naturstrom-Team

0

Wenn die Sonne scheint und keine Wolke am Himmel zu sehen ist, läuft im Haus von Matthias Latz alles auf Hochtouren. Die Spülmaschine läuft, die Waschmaschine schleudert und der Hybrid in seiner Garage lädt die Akkus wieder auf. Denn: Sonnenstunden sind auch Stromstunden. In denen produziert die Photovoltaik-Anlage auf dem

17.04.2019

 – naturstrom-Team

0

Welche Rolle spielt Photovoltaik für die Energiewende und wo steht sie in unserer Gesellschaft? Unser Vorstandsmitglied Tim Meyer wirft einen Blick auf die Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der Solarwirtschaft. In seinem Blogbeitrag appelliert er, Photovoltaik als das zu sehen, was sie ist: Treiber und integraler Teil der Energiewirtschaft in Deutschland.

06.03.2019

 – Lara Müller

2

Rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen produzieren mittlerweile deutschlandweit sauberen Strom. Sonnenstrom ist eine echte Erfolgsgeschichte. Umso erstaunlicher, dass sich immer noch etliche Mythen rund um die Photovoltaik ranken. Hier im Blog benennen wir sie nicht nur, wir entkräften sie auch gleich. Innerhalb von zehn Jahren ist die Bruttostromerzeugung aus Photovoltaikanlagen von

28.11.2018

 – naturstrom-Team

0

Peter Altmaier war schon immer ein Mann für steile Thesen. Vor fünf Jahren leitete der heutige Wirtschaftsminister das Umweltressort – und machte mit einer tollkühnen Berechnung Schlagzeilen. Eine Billion Euro solle die Energiewende kosten. Die Zahl war ziemlich hastig überschlagen und nicht abgestimmt. Doch sie war in der Welt und

Es gibt keine weiteren Artikel