27.02.2020
Um die Erfolgsgeschichte der Photovoltaik zu verstehen, muss der Blick weit zurück gehen. Bis ins Jahr 2000, als die Deutschen noch in Mark und Pfennig rechneten. Die Tüte Pommes kostete eine Mark, die Kugel Eis fünfzig Pfennig – was waren das für Zeiten. Und die Kilowattstunde Solarstrom? Die kostete ebenfalls
19.02.2020
Frische Ideen sind immer willkommen – auch, wenn es um die Energiewende geht. Der Bundesverband für Erneuerbare Energien (BEE) hat daher gemeinsam mit NATURSTROM den „Energiewende-Newcomer 2020“ gesucht. Und gefunden. Den Startup-Pitch im Rahmen des BEE-Neujahrsempfangs hat Poligy für sich entschieden. Hier im Blog stellen wir Euch das Gewinner-Startup vor.
13.02.2020
Damit die Energiewende gelingt, müssen wir alle mit anpacken. Auf den ersten Blick scheint das schnell überfordernd. Doch es gibt genug Dinge, die jeder Einzelne von uns ganz einfach umsetzen kann. Hier sind 10 Vorschläge – zusammengestellt von den Kollegen des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW. Klimaschutz, Kohleausstieg und Energiewende
07.02.2020
Rund 60 verschiedene Stoffe und Materialien stecken durchschnittlich in einem Smartphone, das heutzutage eine Nutzungsdauer von meist zwei Jahren hat. Dann ist oft der Akku kaputt, das Display gesprungen oder die Software technisch überholt. Was passiert mit den Rohstoffen, wenn es bereits nach zwei Jahren entsorgt wird? Der Smartphone-Hersteller SHIFT