29.10.2020
Ursula von der Leyen hat ein Ziel: Die derzeitige Präsidentin der EU-Kommission plant, Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt zu machen. Doch wer hat schon Zeit, so lange zu warten? Unser Planet jedenfalls nicht. Deshalb setzen sich immer mehr Bürger*innen dafür ein, das Leben in ihrer Kommune
22.10.2020
Schnell mal im Internet suchen, wo Timbuktu liegt, wie alt Vincent van Gogh wurde oder warum Honig nicht schimmeln kann – dank Online-Suchmaschinen finden wir im riesigen Datenwust des Internets alles, was wir wissen wollen, schnell und unkompliziert. Aber ist das eigentlich nachhaltig? Mit Ecosia schon. Wir stellen euch die
13.10.2020
Ein Leben ohne elektrisches Licht? Was für die meisten von uns undenkbar ist, ist Alltag in Bangladesch. Dort sind viele Familien auf Petroleumlampen angewiesen, deren Rauch Atemwegserkrankungen verursacht. Im Rahmen der Initiative „Solarlicht für Bangladesch“ bietet die ANDHERI HILFE eine Alternative: Solar-Home-Systeme, bestehend aus einem Photovoltaikmodul, einer Batterie sowie einer
09.10.2020
Zugeparkte Ladepunkte, eine geheime Side Quest und ein Platz unter den Top Ten – der E-Cannonball 2020 hielt so einige Überraschungen für die Teilnehmenden sowie Fans der Vergleichsfahrt bereit. Kollege und E-Auto-Enthusiast Lars ist für uns an den Start gegangen und berichtet hier von seinen Eindrücken. The setting Bereits zum
06.10.2020
Ramsthal, das „fränkische Weindorf mit Charme“, hat neben sonnengereiften Reben noch einiges mehr zu bieten: Hier realisierte NATURSTROM einen Wind-Solar-Park. In solchen Vorhaben liegt großes Potenzial für eine bürgernahe, dezentrale Energiewende. Das Besondere beim Hybridpark Ramsthal: Beide Erneuerbaren kombiniert bedienen denselben Netzanschluss. Das Hybridprojekt in Ramsthal vereint die Kräfte der