07.06.2016
Wie können wir die Fachbereiche bei NATURSTROM mit moderner IT bestmöglich unterstützen – dieser Frage widmen sich Abteilungsleiter Oliver Jero und sein kompetentes Team. Im Fokus steht die Verzahnung von energiewirtschaftlichen und fachlichen Abläufen mit der optimalen systemtechnischen Lösung. Die Aufgaben, um die sich die Mitarbeiter der IT-Abteilung kümmern, umfassen
16.03.2016
Die Zahl der Menschen, die auf der Flucht sind, hat aktuell einen traurigen Höhepunkt erreicht. Um so wichtiger ist die Arbeit des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen UNHCR, das sich seit über 60 Jahren dafür einsetzt, die Rechte von Flüchtlingen zu schützen. Wir stellen die Arbeit des UNHCR vor – und
08.01.2016
Immer wieder ist von Gleichberechtigung die Rede, doch die Realität sieht häufig anders aus. In vielen Ländern und Situationen sind Frauen noch heute ganz offenkundig benachteiligt – und können sich schwer schützen. Mädchen und Frauen vor Gewalt zu schützen, dieser Aufgabe widmet sich unser Kunde TERRE DES FEMMES – Menschenrechte
10.12.2015
Anlässlich des 250. Förderprojekts haben wir unsere Foto- und Projektarchive durchforstet. Herausgekommen ist eine Zusammenstellung der schönsten von NATURSTROM geförderten Öko-Kraftwerke, die allesamt ihre eigene Geschichte erzählen. Hier nun stellen wir unsere Photovoltaikanlage auf dem Dach der Hattersheimer Kita vor, die auch bei Kindern großes Interesse weckt. „Aus dem Licht
17.11.2015
Anlässlich des 250. Förderprojekts haben wir unsere Foto- und Projektarchive durchforstet. Herausgekommen ist eine Zusammenstellung der schönsten von NATURSTROM geförderten Öko-Kraftwerke, die allesamt ihre eigene Geschichte erzählen. Und, ganz nebenbei, auch eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der Energiewende. Hier nun stellen wir unsere erste eigene Biogasanlage vor. Im Februar
13.11.2015
Den Kölner Dom kennt jeder und natürlich ist er beeindruckend. Wer jedoch den Puls der Stadt fühlen will, sollte einen Tag mitten in einem der typischen Viertel verbringen. Sie haben Lust dazu? Dann ziehen Sie mit uns durch zwei der angesagtesten Trendviertel: Ehrenfeld und das in direkter Nachbarschaft liegende Belgische
23.10.2015
Die Philosophie von NATURSTROM lautet: Die Energiewende muss im Ganzen gedacht werden. Sauberer Strom aus regenerativen Quellen alleine reicht nicht. Einige pfiffige Köpfe bei uns erarbeiten deswegen Konzepte für eine umweltfreundliche Wärmeversorgung und setzen diese um. Lernen Sie hier unser Wärme-Team kennen. Die Energiewende ist weit mehr als eine Stromwende
20.10.2015
In Ramsthal, einer Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen, entsteht ein Bürgerwindpark. NATURSTROM beschreibt in seinem Projekt-Bautagebuch die Schritte bis zur fertigen Windenergieanlage. Der Turm ist das solide Standbein. Doch woraus besteht er, warum ist er so stabil und wie genau wird er errichtet? Wir erzählen es Ihnen hier. Runde
15.10.2015
Anlässlich des 250. Förderprojekts haben wir unsere Foto- und Projektarchive durchforstet. Herausgekommen ist eine Zusammenstellung der schönsten von NATURSTROM geförderten Öko-Kraftwerke, die allesamt ihre eigene Geschichte erzählen. Und, ganz nebenbei, auch eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der Energiewende. Hier nun stellen wir unseren ersten eigenen Windpark vor. Rund 90
24.09.2015
Drei Tage lachen, Gespräche und Aktivitäten verschiedenster Art: NATURSTROM bietet seiner Belegschaft jedes Jahr eine Mitarbeiterfahrt an, bei der die neuesten Entwicklungen des Unternehmens vorgestellt werden. Dieses Mal ging es nach Bad Kissingen. Im Mittelpunkt stand das Miteinander – und der Spaß kam nicht zu kurz. Die Stimme des netten