16.06.2021
23.09.2020
Na, liegen Demoschild und Trillerpfeife schon bereit? Freitag findet der nächste globale Klimastreik statt. Auch zahlreiche NATURSTROM-Kolleg*innen werden wieder auf die Straße gehen, um sich für eine Klimapolitik starkzumachen, die diesen Namen wirklich verdient. Wir haben den Fridays-for-Future-Mitorganisator und NATURSTROM-Kunden Benedikt Nickel gebeten, uns und euch schon heute einzustimmen. 2020
16.03.2020
Etwa 18.000 Besitzer kleiner, privater Solarstrom-Anlagen müssen Anfang 2021 ihre Module womöglich stilllegen oder zumindest vom öffentlichen Netz abklemmen lassen. Gegen diese Gefahr müssen schnell pragmatische Lösungen gefunden werden, auch weil sich in der „kleinen“ Photovoltaik die soziale Dimension der Energiewende zeigt, schreibt NATURSTROM-Vorstand Tim Meyer. Die politische Begleitung der
19.02.2020
Frische Ideen sind immer willkommen – auch, wenn es um die Energiewende geht. Der Bundesverband für Erneuerbare Energien (BEE) hat daher gemeinsam mit NATURSTROM den „Energiewende-Newcomer 2020“ gesucht. Und gefunden. Den Startup-Pitch im Rahmen des BEE-Neujahrsempfangs hat Poligy für sich entschieden. Hier im Blog stellen wir Euch das Gewinner-Startup vor.
13.02.2020
Damit die Energiewende gelingt, müssen wir alle mit anpacken. Auf den ersten Blick scheint das schnell überfordernd. Doch es gibt genug Dinge, die jeder Einzelne von uns ganz einfach umsetzen kann. Hier sind 10 Vorschläge – zusammengestellt von den Kollegen des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW. Klimaschutz, Kohleausstieg und Energiewende
18.09.2019
Am kommenden Freitag geht die ganze Welt für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straße. Allein in Deutschland sind bisher über 500 Demonstrationen angemeldet. Was treibt die Menschen an, die seit mehreren Monaten jeden Freitag demonstrieren? Wir haben dazu mit Nick Heubeck (20), Student und Mitorganisator der Bamberger Klimastreiks, über seine Motivation
15.08.2019
Wie schnell einflussreiche Parteien und Verbände jetzt angesichts der Klimadebatte ihre Modernisierung verkünden, ist erstaunlich und durchaus erfreulich, sagt Tim Meyer, Vorstand beim Öko-Energieversorger NATURSTROM und Mitglied des Kuratoriums von Klimareporter°. Man sollte aber genau hinschauen, was unter der grünen Farbe ist. Das Interview ist ursprünglich auf Klimareporter.de erschienen. Klimareporter:
14.05.2019
Wer in Zeiten von #FridaysForFuture auf der Suche nach Superkräften ist, der findet bei #EntrepreneursForFuture innovative Antworten aus der Wirtschaft. Die Initiative von Unternehmern und Unternehmerinnen, die heute schon Klimaschutz voranbringen, wird inzwischen von mehr als 900 Unternehmen unterstützt. Darunter sind namhafte Firmen wie HiPP, Werner & Mertz, wpd AG,
12.03.2019
Vom Hupkonzert in Dhaka bis in die grünen, ruhigen Weiten Bangladeschs: Elvira Greiner, die Vorsitzende der ANDHERI HILFE e.V., nimmt uns auf unserem Blog mit auf ihre Reise zu den Familien, die NATURSTROM-Kundinnen und -Kunden im Rahmen unseres Kunden-werben-Kunden-Programms unterstützen. Mich berührt, wie viele Menschen den Bau einer Solaranlage in
20.12.2018
Nicht nur NATURSTROM feierte dieses Jahr 20. Geburtstag, auch das Grüner Strom Label. Wie das Label die Energiewende fördert und dabei immer am Puls der Zeit bleibt, erklärt Kommunikationsleiter Christian Knops. Seit 1998 machen wir uns mit dem Grüner Strom-Label stark für eine 100-prozentige Energieversorgung aus erneuerbaren Energien. Durch die