Dieser Artikel ist vor 2022 erschienen und daher archiviert. Unter Umständen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.

Lisa Badum_NATURSTROM

Arbeiten bei NATURSTROM: Die Bürger-Zuhörerin

09.08.2017

 – naturstrom-Team

0

Die positive Entwicklung von NATURSTROM spiegelt sich auch in der Mitarbeiterzahl wider: Mittlerweile bringen mehr als 300 Mitarbeiter die Energiewende jeden Tag ein Stückchen weiter voran. In der Serie „Arbeiten bei NATURSTROM“ möchten wir Ihnen NATURSTROM als Arbeitgeber vorstellen. Wer die Energiewende zusammen mit den Menschen vor Ort gestaltet, erfahren Sie im aktuellen Teil.

Lisa Badum begeistert Bürgerinnen und Bürger für die Energiewende. Foto: privat.

Wenn Bürgerinnen und Bürger zufrieden sind, wenn die Energiewende vor Ort jeden Tag ein kleines Stück vorangeht: Dann ist Lisa Badum zufrieden.

Als Mitarbeiterin in der Abteilung Bürgerenergie und Projektbegleitung gestaltet sie einen stetig wachsenden und dynamischen Geschäftsbereich mit.

Lösungen vor Ort sind gefragt: Neben Windenergie und Photovoltaik auch Mieterstrom auf dem Dach, Erneuerbare Wärme im Quartier oder die Versorgung eines ganzen Dorfes. Doch alle diese Projekte gelingen nur, wenn die Menschen mitgenommen werden.

Bürger-/innen mitnehmen und begeistern

Badum kennt die Bürgerenergiewende von mehreren Seiten. Als Mitarbeiterin für projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit versucht sie die Menschen vor Ort für Ökokraftwerke und die Energiewende zu begeistern. Es geht zum Beispiel darum, dass Menschen ihre alte Ölheizung aus dem Haus werfen und zukünftig Wärme aus Sonne und Holz beziehen. Aber es gilt auch, Anwohnerinnen und Anwohner davon zu überzeugen, dass ein Windpark ein Gewinn für die Region ist.

Menschen Angebote zu machen kann sehr vielfältig sein: Von Einweihungsfesten mit Luftballonweitflug, Informationsabenden, Führungen am Windrad, Bürgersprechstunden oder der Bewerbung von finanzieller Beteiligung an den Kraftwerken geht das Spektrum.

Vor Ort erzeugen, vor Ort verbrauchen

Menschen in Interviewsitation
Lisa Badum übergibt Forderungen für mehr Bürgerenergie an den damaligen Energieminister Gabriel. Foto: privat.

In vielen Regionen organisieren sich Ehrenamtliche aber auch selbst und gründen Energieinitiativen oder Energiegenossenschaften. NATURSTROM will diese Graswurzelbewegung unterstützen und bietet Genossenschaften mit einem individuellen Regionalstromtarif ein neues Geschäftsmodell. Vom Stromerzeuger werden die Genossenschaften damit auch zum Stromhändler.  Als Produktmanagerin für Regionalstrom ist Badum neben den Genossenschaften auch Ansprechpartnerin für Vertrieb, Marketing und Kundenservice.

„Ich erarbeite gern Prozesse und Ideen in der Gruppe“, so Badum. Daher schätzt sie die vielen Schnittstellen mit Menschen aus allen Abteilungen von NATURSTROM.

Bei so vielfältigen Aufgaben gibt es nicht den einen Arbeitstag: Vom reinen Bürotag bis hin zu einem Filmdreh an der Solaranlage reicht das Spektrum. Langweilig wird es garantiert nie.

Als Herausforderung im Alltag erlebt sie bürokratische Tätigkeiten. Daher sucht sie immer nach pragmatischen und schnellen Lösungen.

Ungeduldig ist Badum auch was das Vorankommen der politischen Energiewende angeht. „Die Bundesregierung versucht die Energiewende an die Wand zu fahren“, sagt sie aufgebracht. Damit auch die demokratische und erneuerbare Energiewirtschaft in Deutschland eine Stimme hat, engagiert sie sich in ihrer Freizeit für die Grünen als Kommunalpolitikerin und aktuell auch als Kandidatin für den Deutschen Bundestag.

Neugierig geworden? NATURSTROM sucht gerade Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dezentralen Bereich. Hier geht es zur Karriereseite.

Im letzten Teil der Reihe „Arbeiten bei NATURSTROM“ haben wir Martin Suhrbier aus dem Bereich Personal vorgestellt.

  • Unter diesem Profil schreiben NATURSTROM-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die nicht zu den regelmäßigen Blog-Autoren gehören.

Ähnliche Artikel:

Diesen Beitrag teilen

E-Mail
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Telegram
Reddit
X
Threads

Jetzt Blog abonnieren und nichts mehr verpassen!

Erhalte alle neuen Beiträge direkt in dein Postfach – kompakt, aktuell und kostenlos. Mit dem Blog-Abo bleibst Du immer auf dem Laufenden über spannende Themen, exklusive Einblicke und praktische Tipps.

Melde dich jetzt an und sei zuerst informiert!

Wichtiger Hinweis für Abonnent:innen, die sich vor dem 01.05.2025 angemeldet haben:
Aufgrund einer technischen Umstellung wird der Versand an alle bisher registrierten Abonnent:innen zum 15.06.2025 eingestellt. Eine automatische Übertragung der E-Mail-Adressen in das neue System ist aus Datenschutzgründen (DSGVO) nicht möglich.

Wenn ihr unsere Blog-Informationen weiterhin erhalten möchtet, bitten wir um erneute Anmeldung über das neue Anmeldeformular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert