29.10.2019
Wir sind fertig – und mächtig stolz. Denn mitten in Baden-Württemberg, in der Universitätsstadt Tübingen haben wir unser bislang größtes Mieterstrom-Projekt abgeschlossen. Wer in Hof 1 oder Hof 6 des innovativen Stadtquartiers am Alten Güterbahnhof unweit des Neckars lebt, kann nun Ökostrom direkt vom eigenen Hausdach beziehen. Dank der Photovoltaik-Anlagen
07.02.2019
Bürgerenergiegesellschaften sind die Treiber der Energiewende. Mit vielen dieser lokalen Initiativen hat NATURSTROM bereits Solaranlagen, Windparks, Mieterstrom- und Nahwärmeprojekte verwirklicht. So auch mit der Energiegenossenschaft BERR eG, die sich für eine regionale Energiewende in und um Regensburg einsetzt. Gleich mehrere ihrer Projekte hat die BERR gemeinsam mit NATURSTROM umgesetzt. Wie
04.06.2018
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Und welche Rolle spielen die Erneuerbaren Energien dabei? Laut Dr. Stephan Anders eine große. Der Architekt und Stadtplaner ist Leiter der Abteilung System der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Anders und seine Kollegen Helmut Bott und Gregor Grassl veröffentlichten 2013 das Fachbuch
16.05.2018
2018 stoßen wir auf 20 Jahre NATURSTROM an. Den runden Geburtstag wollen wir natürlich gebührend feiern – mit Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden sowie allen, die an den Themen Ökostrom und Energiewende interessiert sind. Deswegen ist NATURSTROM ab sofort vielerorts hautnah erlebbar – vielleicht auch bei Euch in der
14.05.2018
Kaum eine Veranstaltung zur Energiewende kommt derzeit ohne ein Podium oder einen Vortrag zum Thema Mieterstrom aus. Während es dort bei Worten und Präsentationen bleibt, geht NATURSTROM noch einen Schritt weiter – und macht Mieterstrom erlebbar. Vor Kurzem fand in Berlin die erste Mieterstromtour von NATURSTROM statt. Ein neues Format,
16.04.2018
Vor 20 Jahren brach in der Energiewirtschaft ein Epochenwechsel an: Der Strommarkt wurde liberalisiert. Und: NATURSTROM wurde gegründet. Zum Geburtstag blickt unser Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas E. Banning im Blog für euch persönlich zurück. Hätten Sie es damals für möglich gehalten? Vor 20 Jahren? Dass es wirklich eine Liberalisierung im Strommarkt
21.03.2018
Mitten in Berlin entsteht ein nachhaltiges Wohnprojekt: Die Möckernkiez eG verwirklicht auf 30.000 Quadratmetern ein neues Stadtquartier. Damit auch ihr live dabei sein könnt, während in Berlin-Kreuzberg etwas ganz Neues entsteht, begleiten wir das Projekt mit einem Bautagebuch. In Teil 8 erzählt unsere Teamleiterin für Bürgerenergie wie sie und ihre
14.03.2018
Egal ob Mieterstrom, Nahwärme oder kombinierte Energie-, Wärme- und Mobilitätslösungen für ganze Stadtquartiere: NATURSTROM hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen bei der Planung und Umsetzung nachhaltiger und dezentraler Energieversorgungskonzepte gemacht. Seine umfassenden Erfahrungen nutzt das Unternehmen, um Kommunen und Stadtbezirke zu Fragen nachhaltiger Energieerzeugung und -nutzung zu beraten
01.03.2018
Eben noch Industriebrache, bald lebendiges Quartier – das Gelände des ehemaligen Tübinger Güterbahnhofs erhält aktuell ein ganz neues Gesicht. Tag für Tag wächst dort ein modernes Viertel, das günstiges und nachhaltiges Wohnen verspricht. Auch auf den Dächern geht es geschäftig zu: Denn auf mehreren Gebäuden, die sich um die sogenannten
05.01.2018
Mitten in Berlin entsteht ein nachhaltiges Wohnprojekt: Die Möckernkiez eG verwirklicht auf 30.000 Quadratmetern ein neues Stadtquartier. Für die Energieversorgung arbeitet die privat organisierte Wohnungsbaugenossenschaft mit NATURSTROM zusammen: Wärme und Strom sollen direkt vor Ort gewonnen und verbraucht werden. Damit auch ihr live dabei sein könnt, während in Berlin-Kreuzberg etwas