24.04.2020
Heute ist der globale Klimastreik – aber natürlich nicht auf der Straße, sondern online! Beim #NetzStreikfürsKlima von Fridays for Future beteiligen sich einige NATURSTROM-Kolleginnen und Kollegen auf Instagram, Twitter und Facebook. Mit kreativen Plakaten und Demoschildern setzen sie so ein Zeichen gegen die Klimaerwärmung. Drei Engagierte erzählen, warum sie beim
23.09.2019
Vergangenen Freitag hat die Bundesregierung ein Gesetzespaket vorgelegt, mit dem stärkere Einsparungen der Treibhausgase erreicht werden sollen. Endlich stand Klimaschutzpolitik ganz oben auf der Agenda der großen Koalition – wie sie das Klimaschutzpaket nun umgesetzt hat, ist jedoch eine schwere Enttäuschung. Ein Kommentar zur aktuellen Klimaschutzpolitik der Bundesregierung. Klimaproteste in
18.09.2019
Am kommenden Freitag geht die ganze Welt für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straße. Allein in Deutschland sind bisher über 500 Demonstrationen angemeldet. Was treibt die Menschen an, die seit mehreren Monaten jeden Freitag demonstrieren? Wir haben dazu mit Nick Heubeck (20), Student und Mitorganisator der Bamberger Klimastreiks, über seine Motivation
02.08.2019
Seit mehr als 30 Wochen streiken junge Menschen der Bewegung Fridays for Future in Deutschland jeden Freitag für mehr Klimaschutz. Auf dem Sommerkongress im Dortmunder Revierpark treffen sie sich nun und diskutieren ihre Forderungen und Ideen. Rund 1.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind von Mittwoch bis Sonntag dabei – auch Hanna,
14.05.2019
Wer in Zeiten von #FridaysForFuture auf der Suche nach Superkräften ist, der findet bei #EntrepreneursForFuture innovative Antworten aus der Wirtschaft. Die Initiative von Unternehmern und Unternehmerinnen, die heute schon Klimaschutz voranbringen, wird inzwischen von mehr als 900 Unternehmen unterstützt. Darunter sind namhafte Firmen wie HiPP, Werner & Mertz, wpd AG,
25.02.2019
Schwänzen fürs Klima: Auch am vergangenen Freitag blieben deutschlandweit wieder mehr als 20.000 junge Menschen der Schule und der Uni fern und demonstrierten so für mehr Klimaschutz. Vorbild für die neue Jugendbewegung unter dem Motto „Fridays for Future“ ist die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg, die im August 2018 ihren Schulstreik