Dezember 2017

28.12.2017

 – Finja Seroka

0

Neue Kunden, neue Projekte, neue Geschichten: 2017 war für uns voller kleiner und großer Meilensteine. Eine Auswahl davon haben wir für euch im Jahresrückblick zusammengestellt – inklusive Lesetipps für alle, die mehr wissen wollen. Hallerndorf wird als Projekt N ausgezeichnet   2017 startete für uns mit einer Auszeichnung: Die Jury

19.12.2017

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

2.000 Mal Licht gespendet: So viele „Solar-Home-Systems“ haben unseren Kundinnen und Kunden im Rahmen unseres Kunden-werben-Kunden-Programmes bereits für arme Familien in Bangladesch ermöglicht. Doch welche Geschichten und Hintergründe stecken hinter dieser Zahl? Mit Dr. Martin Peter Houscht, Referent für Bangladesch bei der ANDHERI HILFE, haben wir über das Projekt “Solarlicht

15.12.2017

 – naturstrom-Team

0

In Mecklenburg-Vorpommern, zwischen Schwerin und Ludwiglust, liegt neben der Lewitz – einem weitflächigen Landschaftsschutzgebiet – das beschauliche Wöbbelin. Die geschichtsträchtige Gemeinde mit knapp 1000 Einwohnern hat Großes vor: Sie verwirklicht ihre eigene Bürger-Energiewende – seit 2013 mit NATURSTROM als Partner. Die regenerativen Potenziale der Region zu heben ist dabei das

12.12.2017

 – naturstrom-Team

3

Elektroautos faszinieren. Eine Mehrheit der deutschen Autofahrer kann sich vorstellen, sauber und leise mit einem E-Fahrzeug durch die Gegend zu stromern, so das Ergebnis mehrerer Studien. Wäre da nicht der relativ hohe Anschaffungspreis. Kann ein gebrauchtes E-Auto eine günstige Alternative zum Neuwagen sein? Zwischen Januar und September 2017 wurden in

07.12.2017

 – Finja Seroka

0

Die positive Entwicklung von NATURSTROM spiegelt sich auch in der Mitarbeiterzahl wider: Mittlerweile bringen mehr als 300 Mitarbeiter die Energiewende jeden Tag ein Stückchen weiter voran. In der Serie „Arbeiten bei NATURSTROM“ möchten wir euch NATURSTROM als Arbeitgeber vorstellen. Wie aus einer Masterarbeit bei uns der erste Job werden kann

01.12.2017

 – naturstrom-Team

0

30 Millionen Weihnachtsbäume, 15 Milliarden Euro für Geschenke und ein rekordverdächtiger Stromverbrauch. Es ist Zeit, Weihnachten endlich nachhaltiger zu feiern! Auch für mich und meine Familie. Ein Selbstversuch von unserem Kollegen Matthias. Wenn die Weihnachtsglocken läuten und die Familienoberhäupter der Republik ihre Schäfchen zurückrufen, mache auch ich mich auf den