Nahwärme

19.02.2020

 – Gastautor_in

0

Frische Ideen sind immer willkommen – auch, wenn es um die Energiewende geht. Der Bundesverband für Erneuerbare Energien (BEE) hat daher gemeinsam mit NATURSTROM den „Energiewende-Newcomer 2020“ gesucht. Und gefunden. Den Startup-Pitch im Rahmen des BEE-Neujahrsempfangs hat Poligy für sich entschieden. Hier im Blog stellen wir Euch das Gewinner-Startup vor.

18.05.2018

 – naturstrom-Team

0

Der erste Spatenstich für den Bau des Nahwärmenetzes im oberbayerischen Moosach ist getan: Vertreter der Gemeinde, der NATURSTROM AG und der Energiegenossenschaft Regenerative Energie Ebersberg eG feierten den offiziellen Start des Baubeginns. Eine Kombination innovativer regenerativer Techniken wird in Moosach viele alte Ölheizungen ersetzen. Der Wärmebedarf der privaten und kommunalen

14.05.2018

 – naturstrom-Team

0

Kaum eine Veranstaltung zur Energiewende kommt derzeit ohne ein Podium oder einen Vortrag zum Thema Mieterstrom aus. Während es dort bei Worten und Präsentationen bleibt, geht NATURSTROM noch einen Schritt weiter – und macht Mieterstrom erlebbar. Vor Kurzem fand in Berlin die erste Mieterstromtour von NATURSTROM statt. Ein neues Format,

21.03.2018

 – naturstrom-Team

0

Mitten in Berlin entsteht ein nachhaltiges Wohnprojekt: Die Möckernkiez eG verwirklicht auf 30.000 Quadratmetern ein neues Stadtquartier. Damit auch ihr live dabei sein könnt, während in Berlin-Kreuzberg etwas ganz Neues entsteht, begleiten wir das Projekt mit einem Bautagebuch. In Teil 8 erzählt unsere Teamleiterin für Bürgerenergie wie sie und ihre

14.03.2018

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

Egal ob Mieterstrom, Nahwärme oder kombinierte Energie-, Wärme- und Mobilitätslösungen für ganze Stadtquartiere: NATURSTROM  hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen bei der Planung und Umsetzung nachhaltiger und dezentraler Energieversorgungskonzepte gemacht. Seine umfassenden Erfahrungen nutzt das Unternehmen, um Kommunen und Stadtbezirke zu Fragen nachhaltiger Energieerzeugung und -nutzung zu beraten

20.02.2018

 – naturstrom-Team

0

Gemeinschaftlich, sozial und nachhaltig: Das ist die Baugemeinschaft Wilhelm Busch GbR in Berliner Kiez Neukölln. Denn die Wohnungen in dem Mehr-Generationen-Wohnhaus sind nicht nur kostengünstig, sondern zeichnen sich auch durch eine nachhaltige Energieversorgung aus. Seit kurzem versorgt NATURSTROM den Neubau mit Wärme und Strom – nachhaltig und direkt vor Ort

24.11.2017

 – Finja Seroka

1

Mitten in Berlin entsteht ein nachhaltiges Wohnprojekt: Die Möckernkiez eG verwirklicht auf 30.000 Quadratmetern ein neues Stadtquartier. Für die Energieversorgung arbeitet die privat organisierte Wohnungsbaugenossenschaft mit NATURSTROM zusammen: Wärme und Strom sollen direkt vor Ort gewonnen und verbraucht werden. Damit auch ihr live dabei sein können, während in Berlin-Kreuzberg etwas

31.08.2017

 – Finja Seroka

0

Mitten in Berlin entsteht ein nachhaltiges Wohnprojekt: Die Möckernkiez eG verwirklicht auf 30.000 Quadratmetern ein neues Stadtquartier. Für die Energieversorgung arbeitet die privat organisierte Wohnungsbaugenossenschaft mit NATURSTROM zusammen: Wärme und Strom sollen direkt vor Ort gewonnen und verbraucht werden. Damit auch Sie live dabei sein können, während in Berlin-Kreuzberg etwas

14.06.2017

 – naturstrom-Team

0

Dem Franken wird oft nachgesagt, er sei überaus traditionsverbunden, etwas mürrisch, eigensinnig und auch zu Bayern wolle er nicht wirklich dazugehören. Der persönliche Kontakt zu den Menschen zeigt jedoch vor allem eins: Franken sind sehr gastfreundlich. Die Städte Nürnberg, Erlangen, Bamberg, Bayreuth und Würzburg bieten außerdem ein breites kulturelles Angebot

21.02.2017

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

Ein ganzer Ortsteil, der durch die Kraft der Sonne und die Nutzung regionalen Holzes mit Wärme versorgt wird – dieses Konzept überzeugte auch den Rat für nachhaltige Entwicklung. Die Jury des Ideenwettbewerbs „Projekt N“ wertete das von NATURSTROM konzipierte und umgesetzte Nahwärmeprojekt im oberfränkischen Hallerndorf als wichtigen „Impuls für die

Es gibt keine weiteren Artikel