dezentrale Energieversorgung

06.10.2020

 – Joanna Albrecht

2

Ramsthal, das „fränkische Weindorf mit Charme“, hat neben sonnengereiften Reben noch einiges mehr zu bieten: Hier realisierte NATURSTROM einen Wind-Solar-Park. In solchen Vorhaben liegt großes Potenzial für eine bürgernahe, dezentrale Energiewende. Das Besondere beim Hybridpark Ramsthal: Beide Erneuerbaren kombiniert bedienen denselben Netzanschluss. Das Hybridprojekt in Ramsthal vereint die Kräfte der

29.10.2019

 – naturstrom-Team

0

Wir sind fertig – und mächtig stolz. Denn mitten in Baden-Württemberg, in der Universitätsstadt Tübingen haben wir unser bislang größtes Mieterstrom-Projekt abgeschlossen. Wer in Hof 1 oder Hof 6 des innovativen Stadtquartiers am Alten Güterbahnhof unweit des Neckars lebt, kann nun Ökostrom direkt vom eigenen Hausdach beziehen. Dank der Photovoltaik-Anlagen

04.06.2018

 – naturstrom-Team

0

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Und welche Rolle spielen die Erneuerbaren Energien dabei? Laut Dr. Stephan Anders eine große. Der Architekt und Stadtplaner ist Leiter der Abteilung System der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Anders und seine Kollegen Helmut Bott und Gregor Grassl veröffentlichten 2013 das Fachbuch

18.05.2018

 – naturstrom-Team

0

Der erste Spatenstich für den Bau des Nahwärmenetzes im oberbayerischen Moosach ist getan: Vertreter der Gemeinde, der NATURSTROM AG und der Energiegenossenschaft Regenerative Energie Ebersberg eG feierten den offiziellen Start des Baubeginns. Eine Kombination innovativer regenerativer Techniken wird in Moosach viele alte Ölheizungen ersetzen. Der Wärmebedarf der privaten und kommunalen

11.08.2016

 – Tim Martin

0

Die Möckernkiez eG, Deutschlands größte privat organisierte Wohnungsbaugenossenschaft, verwirklicht auf einem 30.000 Quadratmeter großen Areal in Berlin-Kreuzberg ein neues Stadtquartier. NATURSTROM realisiert als energiewirtschaftlicher Partner der Genossenschaft dessen nachhaltige, sichere und kostengünstige Energieversorgung. Der Clou: Ökostrom und regenerative Wärme werden direkt auf dem Gelände erzeugt. Die Möckernkiez eG errichtet derzeit

11.01.2016

 – naturstrom-Team

0

Seit 2015 gehört das ehemalige Start-Up Grünstromwerk zu NATURSTROM. In Hamburg entwickelt das Team rund um Tim Meyer kleinteilige Lösungen zum regionalen Verbrauch von Strom sowie Mieterstrom-Modelle. Die Situation der deutschen Energielandschaft verändert sich. Mehr und mehr besteht die Nachfrage nach individuellen dezentralen Versorgungslösungen. NATURSTROM begrüßt diese Entwicklung und baut