COP

11.11.2021

 – Joanna Albrecht

1

Vom 31. 10. bis 12. 11. 2021 findet die 26. COP in Glasgow statt. Im Interview erzählen uns Teilnehmende vor Ort von ihren Eindrücken. Darunter Sebastian Scholz vom NABU.

13.12.2018

 – Gastautor_in

0

Bereits zum dritten Mal innerhalb von elf Jahren findet die Weltklimakonferenz in Polen statt. Vor Ort bei der 24. COP in Kattowitz ist auch Sebastian Scholz, der beim NABU für die Themen Energiepolitik und Klimaschutz zuständig ist. Für uns wirft er einen kritischen Blick auf die Veranstaltung – und ihre

17.11.2017

 – Finja Seroka

0

Über 27.000 Vertreter aus mehr als 300 Ländern – mit mindestens 300 verschiedenen Plänen und doch mit einem Ziel: das Klima retten. Doch das wie und wo und wann, das bleibt nach der 23. Weltklimakonferenz weiter vage. Auch die Bundeskanzlerin fand keine deutlichen Worte, verpflichtete sich erstmal zu nichts. Wir

13.11.2017

 – Gastautor_in

0

Die Auswirkungen des Klimawandels sind zentrale Ursachen für Hunger und Armut weltweit. Dabei will die Staatengemeinschaft Hunger bis zum Jahr 2030 beenden. Lösungen für den Klimawandel müssen her. Für die Welthungerhilfe gibt es mindestens sechs gute Gründe, sich dem Zusammenhang von Klimawandel und Ernährungssicherheit bzw. Hunger zu widmen – und

05.11.2017

 – Finja Seroka

0

Die Treibhausgas-Menge in der Luft hat zuletzt so stark zugenommen wie nie zuvor. Gletscher schmelzen, Unwetter wüten und Arten sterben aus. Es gibt so viele Gründe, verantwortungsvoll zu handeln und Nachhaltigkeit über reine Ökonomie zu stellen. Bis zu 25.000 Menschen haben ihre Forderungen am Samstag vor Beginn der Klimakonferenz auf