Dieser Artikel ist vor 2022 erschienen und daher archiviert. Unter Umständen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.

PV-Dachanlage

Sauberer Sonnenstrom für den Südring: NATURSTROM verwirklicht Mieterstrom in Hattinger Mehr-Generationen-Haus

16.05.2017

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

Mieterstrom im Mehr-Generationen-Haus: das bietet ein Mehrfamilienhaus im nordrhein-westfälischen Hattingen. Der Öko-Energieversorger NATURSTROM AG hat auf dem Dach des Gebäudes eine Photovoltaikanlage errichtet und versorgt die Bewohnerinnen und Bewohner nun mit einem Mix aus hausgemachtem Solarstrom und Ökostrom aus dem Netz.

PV-Dachanlage
Auf dem Dach des Mehrfamilienhauses hat NATURSTROM eine PV-Anlage installiert. Foto: NATURSTROM AG.

„Mit diesem Projekt tragen wir dazu bei, dass nachhaltiger Mieterstrom nun auch in Nordrhein-Westfalen weiter verbreitet wird“, freut sich Tim Meyer, Leiter des Geschäftsbereichs Dezentrale Versorgung bei NATURSTROM. „Mieterstrommodelle bringen die Energiewende in die Städte. Gerade im bevölkerungsreichen NRW mit seinen zahlreichen Großstädten konnten die Mieterinnen und Mieter von der Energiewende bislang kaum profitieren. Die Möglichkeit, günstigen Solarstrom vom Dach zu beziehen, ändert das.“

„Mieterstrom passt ganz hervorragend zum Konzept unseres Mehr-Generationen-Hauses“, erklärt Rolf Novy-Huy vom Verein WiWoZu e.V., der das Gebäude komplett für seine Mitglieder angemietet hat. „In unserem Wohnprojekt wollten wir von Anfang an nicht nur gemeinschaftliches Wohnen umsetzen, sondern auch umwelt- und klimafreundlich leben.“ Daher wird im Mehrfamilienhaus im Südring nicht nur das Warmwasser mit Solarthermie erzeugt. Auch die Raumwärme wird ökologisch produziert – anhand einer mit naturstrom betriebenen Wärmepumpe.

Die Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 17 kWp wird voraussichtlich rund 16.000 Kilowattstunden Sonnenstrom pro Jahr erzeugen. Rund 70 Prozent dieser Menge können direkt im Haus verbraucht werden. Solarstrom, der an sonnigen Mittagen nicht im Haus verbraucht werden kann, wird in das öffentliche Netz eingespeist. 15 Wohnungen werden so in Kürze mit einem sauberen Mix aus Sonnenstrom vom Hausdach und Ökostrom von NATURSTROM versorgt. Dieser besteht zu 25 Prozent aus hausgemachten Strom und zu 75 Prozent aus Ökostrom aus dem Netz.

Die Entstehungsgeschichte des Mehr-Generationen-Hauses ist ebenso ungewöhnlich wie der Vereinsname „WiWoZu“, der für „Wir wohnen zusammen“ steht. Die Projektidee entstand 2007 im Rahmen eines VHS-Kurses zum Thema „Gemeinsam statt einsam“. Schon bald gründete sich der Verein WiWoZu und fand in der Hattinger Wohnungsgenossenschaft  hwg eG einen Partner für die Umsetzung der Idee. Nach dem Baubeginn im Jahr 2009 konnten 2011 die letzten Mieterinnen und Mieter ihre Wohnungen beziehen.

„Gemeinschaftliche Wohnprojekte zählen zu den heutigen Wohntrends unserer Gesellschaft. Das Mehr-Generationen-Haus am Südring  ist ein Leuchtturmprojekt, das für innovatives und zeitgemäßes Wohnen steht“, erklärt Erika Müller-Finkenstein, Vorstandsvorsitzende der hwg eG. „Und genauso zeitgemäß ist für uns das Thema Mieterstrom. Daher haben wir uns gern an dem Projekt beteiligt und die Dachfläche des Hauses zur Verfügung gestellt.“ Das Mehr-Generationen-Haus in Hattingen ist nur eines von zahlreichen Mieterstromprojekten, die NATURSTROM in den vergangenen Jahren umgesetzt hat, wie etwa in München, Regensburg und in Berlin. Sie alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: Saubere Energie vor Ort zu erzeugen und zu nutzen – und so die dezentrale und bürgernahe Energiewende voranzutreiben.

  • arbeitete bis Februar 2019 in der Pressestelle von NATURSTROM. Ihre Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit wurde während ihrer Zeit als Mitarbeiterin einer Fairhandels-Organisation geweckt und begleitet sie bis heute auch ehrenamtlich. E-Mail

Ähnliche Artikel:

Diesen Beitrag teilen

E-Mail
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Telegram
Reddit
X
Threads

Jetzt Blog abonnieren und nichts mehr verpassen!

Erhalte alle neuen Beiträge direkt in dein Postfach – kompakt, aktuell und kostenlos. Mit dem Blog-Abo bleibst Du immer auf dem Laufenden über spannende Themen, exklusive Einblicke und praktische Tipps.

Melde dich jetzt an und sei zuerst informiert!

Wichtiger Hinweis für Abonnent:innen, die sich vor dem 01.05.2025 angemeldet haben:
Aufgrund einer technischen Umstellung wird der Versand an alle bisher registrierten Abonnent:innen zum 15.06.2025 eingestellt. Eine automatische Übertragung der E-Mail-Adressen in das neue System ist aus Datenschutzgründen (DSGVO) nicht möglich.

Wenn ihr unsere Blog-Informationen weiterhin erhalten möchtet, bitten wir um erneute Anmeldung über das neue Anmeldeformular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert