Wie Marvin Zornig mit „Anue“ Abiturient:innen den Start ins Leben erleichtert

13.06.2025

 – Dominique Czech

0

Wozu kompliziert, wenn’s auch einfacher geht, dachte wohl Marvin Zornig 2019 und machte sich dran, das deutsche Universitätssystem zu revolutionieren – naja, fast. Bei mehr als 22.000 Studiengängen an 422 Hochschulen ist die von ihm gegründete Plattform Anue aber auf jeden Fall eine enorme Hilfe für alle, die hierzulande den richtigen Studienplatz und die perfekte Unistadt suchen. Wie Anue funktioniert, welche Rolle naturstrom dabei spielt und wie man „Anue“ überhaupt ausspricht – all das hat Marvin uns im Interview verraten.

Hallo Marvin! Auf eurer Website Anue finden Studieninteressierte den richtigen Studiengang inklusive dazugehöriger Stadt: Wie funktioniert das? 

Das funktioniert, indem man erstmal sehr viele Daten sammelt. Ich habe mich vor drei Jahren mal hingesetzt und knapp eine Million Datenpunkte, überwiegend händisch, über jeden Studiengang, jede Hochschule und jede Uni-Stadt in Deutschland zusammengetragen. Dadurch hatten wir dann schonmal einen guten Überblick über die deutsche Hochschullandschaft. 

Der nächste Schritt war es, zu überlegen, welche Faktoren für junge Menschen bei der Studienwahl relevant sind – oder sein sollten. Nicht nur zum Zeitpunkt der Wahl, sondern auch langfristig während des Studiums. Worüber denkt man vielleicht nicht nach, wenn man 18 ist und zum ersten Mal studiert? Dabei lag unser Fokus von Anfang an weniger auf dem Inhalt des Studiums oder auf Uni-Rankings, welche ja per Definition nur für die oberen paar Prozente der Abiturient:innen relevant sind. Bei uns liegt der Fokus mehr auf dem Kontext: Wo willst du die nächsten drei bis fünf Jahre deines Lebens verbringen? Was müssen dir deine Uni und dein Studienort bieten? 

Hierfür haben wir einen umfangreichen Fragebogen entwickelt, den jede:r User:in zuerst ausfüllen muss. So ermitteln wir die Wünsche, Erwartungen und finanziellen Rahmenbedingungen unseren Nutzer:innnen an ihr Studium. Die Angaben aus dem Fragebogen werden der Datenbank gegenübergestellt, um so Überschneidungswerte, sogenannte Matching-Scores, zu errechnen. Diese Matching-Scores reflektieren, wie gut dieses Studienangebot, also dieser Studiengang an dieser Uni in dieser Form in dieser Stadt zu dem passt, was der/die User:in sucht. Diese Matching-Scores ermöglichen es uns wiederum, jedem/jeder User:in einen vollumfänglichen, voll personalisierten Überblick der deutschen Hochschullandschaft zu ermöglichen. Zum ersten Malkönnen Studieninteressierte alle Studienangebote faktenbasiert und objektiv miteinander vergleichen, um die bestmögliche Wahl zu treffen. Kein „Mein Onkel hat da vor 27 Jahren auch studiert, wird schon schief gehen“ mehr!

Anue-Gründer Marvin Zornig © Anue

Und warum ist das nötig?

Der ein oder andere mag denken: Warum der Fokus auf den Studienkontext, wenn doch der Studieninhalt am wichtigsten ist. Das stimmt zwar, es gibt aber auch bereits mehrere Dutzend Websites, die versprechen, junge Menschen bei der inhaltlichen Studienwahl zu unterstützen.

Das Problem dabei ist, dass man nach dem „Was studieren?“ noch sehr weit von einem Studienplatz entfernt ist. Denn es gibt heute von insgesamt 26.000 angebotenen Studiengängen an deutschen Hochschulen, z. B. fast 400 Psychologie-Bachelor und fast 1.000 BWL-Bachelor, nur um zwei Beispiele zu nennen. Wenn ich also weiß, dass ich Psychologie studieren will, stehen noch viele weitere Fragen an, bevor ich am Ende des Entscheidungsprozesses angekommen bin.

Besonders für junge Menschen aus Nicht-Akademiker-Haushalten kann dieser Entscheidungsprozess sehr überfordernd sein. Ohne jegliche Tipps und Ratschläge von Zuhause kann es sehr schnell sehr kompliziert werden. Dieses Ungleichgewicht möchten wir etwas reduzieren, indem wir als zentraler Ratgeber für alle Studieninteressierten fungieren.

© Anue

Und wie viele Studis habt ihr so schon an ihre künftigen Unis vermittelt?

Anue hat bereits 80.000 Menschen erreicht und davon 16.000 erfolgreich mit der richtigen Hochschule gematcht. Das ist für ein sehr junges Start-up, was wir ja noch sind, schon ein echt guter Start. Wir haben dieses Jahr vor, die 100.000 zu knacken!

Wie bist du denn auf die Idee gekommen?

Der Gedankenanstoß kam von meiner Freundin. Sie überlegte, ob sie an ihren Psychologie-Bachelor noch einen Master dranhängt. Das war während ich meine Master-Thesis schrieb. Ich kam bestimmt zehn Tage lang nach der Bib nach Hause und sah sie jeden Abend ein bis zwei Stunden am Schreibtisch, wie sie Pro-Contra-Listen schrieb. „Was kostet der Master? Was bietet mir die Uni?“ und so weiter.

Da kam meinerseits die erste Frage auf: Wie viele Psychologie-Master kann es bitte geben, dass es 20 Stunden dauert sich nur einen Überblick aller Optionen zu verschaffen, geschweige denn eine finale Entscheidung zu treffen. Daraufhin fand ich heraus, dass es aktuell 26.000 Studiengänge in Deutschland gibt, woraufhin sich die zweite Frage aufdrängt: Wie soll meine Freundin, oder irgendwer, am Ende des Prozesses wissen, dass sie die bestmögliche Studienwahl getroffen hat? Warum haben wir 26.000 Optionen in Deutschland, aber keine Infrastruktur, um diese auch faktisch miteinander zu vergleichen?

Aus einer Mischung aus unternehmerischem Drang und dem Verlangen, meine Masterarbeit zu prokrastinieren, fing ich dann an, an Anue zu arbeiten.

Ist die Entscheidung für den richtigen Studiengang erst einmal gefallen, helft ihr auch beim weiteren Start ins Erwachsenenleben, z. B. bei der Wohnungssuche, der Entscheidung für den richtigen Stromanbieter oder den idealen Nebenjob. Warum?

Wie ich bereits erwähnte, kommt nach der Entscheidung, was man studiert, noch einiges an Fragen auf einen zu, z. B. die Frage nach der Bewerbung. Wie und wann muss ich mich bewerben und an wie viele Unis bewirbt man sich, um auch sicher einen Platz zu haben?

Aber selbst wenn ich eine feste Zusage auf den perfekten Studienplatz habe, ist mein erfolgreicher Start ins Studium nicht garantiert. Was viele Menschen unterschätzen, ist, dass es sich bei dem Übergang von der Schule ins Studium meistens auch um den Übergang von der Jugend ins Leben als Erwachsene handelt. Zum ersten Mal lebe ich alleine, habe eigenes Geld, über welches ich frei verfüge, und muss anfangen, mich mit Erwachsenen-Themen zu beschäftigen.

Zudem gibt es kaum Momente im Leben, in denen unter so starkem Zeitdruck so viele wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen. Wie finanziere ich mein Studium? Brauche ich vielleicht einen Studentenjob? Wo findet man einen? Wo finde ich in wenigen Wochen nach der Zusage der Hochschule, aber vor dem Studienbeginn eine Wohnung? Und wo finde ich die richtigen Partner für meinen Studienstart, z. B. im Bereich Banking, Versicherung oder Utilities? Wo finde ich gute Angebote auf alle studienrelevanten Produkte und Dienstleistungen? Was sind spezifisch für mich als Studierende:r die besten Angebote und Optionen in all diesen Bereichen? All das und mehr sind Fragen, die vor Studienbeginn beantwortet werden müssen und in dem unendlichen Gewusel an Optionen und Möglichkeiten, immer schwerer vernünftig zu beantworten sind. Wir möchten unseren Nutzer:innen helfen, indem wir für sie herausfinden, was die besten Optionen sind und wo sie diese finden können, mit dem Ziel, dass unsere Nutzer:innen sich stunden-, bzw. tagelanges Suchen sparen können.

Umso mehr freuen wir uns, dass auch wir mit unserem naturstrom starter vertreten sind und die Fahne für echten Ökostrom hochhalten. Der Tarif richtet sich an junge Menschen unter 27 Jahren und hat wie alle unsere Tarife eine automatisch inkludierte Neuanlagenförderung und keine Mindestvertragslaufzeit.

War es euch bei der Entscheidung für euren Energie-Partner wichtig, jemanden aus der Klimaschutz-Ecke zu nehmen?

Selbstverständlich! Ich bin ganz persönlich erschrocken und verärgert darüber, wie wir im Jahr 2025 immer noch über die Klimakrise sprechen. Aber ich weiß, dass das überwiegend an der alten Generation liegt. Die neue Generation, die ja schließlich mit den Konsequenzen des Klimawandels leben wird, ist sich der enormen Risiken und Aufgaben bewusst, die auf uns zukommen. Jedes Gramm CO2 verschlimmert das Problem, somit ist es an uns allen, unseren Teil beizutragen, die Zerstörung unserer eigenen Lebensgrundlage zu stoppen.

© Anue

Na, dann sind Anue und naturstrom ja wohl ein perfect match! Gibt es denn noch weitere Aspekte des Erwachsenenlebens, die ihr künftig plant, in eure Plattform zu integrieren?

Es ist uns sehr wichtig mit unseren Features und Angeboten einen Bezug zu dieser Lebensphase beizubehalten. Wenn uns noch etwas einfällt, was für unsere Nutzer:innen in diesem Prozess wichtig wäre, werden wir das noch einbauen.

Unsere langfristige Vision ist aber eher darauf ausgelegt, doch nochmal unser inhaltliches Matching auszubauen. Die aktuellen Angebote am Markt sind wirklich … qualitativ überschaubar, um das mal diplomatisch zu formulieren und sind alle mehr oder weniger nur darauf ausgelegt, mit der Studienorientierung Geld zu verdienen. Das ist prinzipiell ja okay, nur fällt es vielen Websites schwer, Geld zu verdienen, ohne dass dabei die Qualität ihrer Hilfeleistung leidet. Und das darf nicht sein! Wir sind der Meinung, dass eine hilfreiche Orientierung immer Priorität haben sollte gegenüber dem Umsatz.

Für unser inhaltliches Matching haben wir auch tatsächlich bereits einen sehr innovativen, einzigartigen und zeitgemäßen Prozess entwickelt, wie wir junge Menschen nach der Schule orientieren. Dann auch für alle, inkl. Ausbildungsplätze!

Klingt spannend, wir halten die Augen auf! Danke für deine Zeit, Marvin, und viel Erfolg weiterhin!

Header-Bild: © adobestock.com-olezzo

  • ist seit April 2018 dabei und schreibt für naturstrom über alles rund um die Energiewende. Jenseits des Büros bewegen sie die Themen Ernährung, Konsum und Mobilität – aber bitte in nachhaltig.

Ähnliche Artikel:

Diesen Beitrag teilen

E-Mail
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Telegram
Reddit
X
Threads

Jetzt Blog abonnieren und nichts mehr verpassen!

Erhalte alle neuen Beiträge direkt in dein Postfach – kompakt, aktuell und kostenlos. Mit dem Blog-Abo bleibst Du immer auf dem Laufenden über spannende Themen, exklusive Einblicke und praktische Tipps.

Melde dich jetzt an und sei zuerst informiert!

Wichtiger Hinweis für Abonnent:innen, die sich vor dem 01.05.2025 angemeldet haben:
Aufgrund einer technischen Umstellung wird der Versand an alle bisher registrierten Abonnent:innen zum 15.06.2025 eingestellt. Eine automatische Übertragung der E-Mail-Adressen in das neue System ist aus Datenschutzgründen (DSGVO) nicht möglich.

Wenn ihr unsere Blog-Informationen weiterhin erhalten möchtet, bitten wir um erneute Anmeldung über das neue Anmeldeformular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert