
30 Mrz 2016 Schnell und sauber: NATURSTROM und Waschbär eröffnen Ladepunkt für Elektrofahrzeuge
Besitzer von Elektroautos, Pedelecs und Co können nun auch in Freiburg ihr Fahrzeug mit sauberem Ökostrom laden. Für den langjährigen Partner Waschbär Umweltversand hat NATURSTROM ein Konzept für die emissionsfreie Versorgung der unternehmenseigenen Elektrofahrzeuge entwickelt. An der neuen Schnellladensäule können auch Privatpersonen ihr Fahrzeug laden – und das umweltfreundlich und CO2-frei mit naturstrom.

V.l.n.r.: Tobias Jerg, Waschbär, Philip Schwieger, NATURSTROM und Ernst Schütz, Waschbär. © Waschbär Umweltversand
„Saubere Mobilität ist ein wesentlicher Baustein für den Umwelt- und Klimaschutz. Elektroautos können einen erheblichen Beitrag hierzu leisten, wenn sie mit hochwertigem Ökostrom geladen werden“, erklärt Oliver Hummel, Vorstand der NATURSTROM AG. „Deshalb bieten wir sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden vielfältige Mobilitätslösungen an. Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Partner und Kunde Waschbär-Umweltversand auch auf diesem Gebiet mit uns zusammen arbeitet.“ NATURSTROM hat für das Öko-Unternehmen ein Elektromobilitätskonzept entwickelt. Als Teil dieses Konzeptes wurde auf Firmengelände eine Schnellladesäule errichtet. Unterstützt wurde das Projekt durch den Ladeinfrastruktur-Partner The New Motion.
„Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für Waschbär zentrale Themen. Daher beschränken wir uns nicht auf den Handel mit nachhaltigen Produkten, sondern achten in allen Unternehmensbereichen auf größtmögliche Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Mobilität gehört für uns dazu“, berichtet Ernst Schütz, Geschäftsführer von Waschbär. Das Unternehmen setzt für geschäftliche Fahrten zunehmend auf Elektrofahrzeuge, die nun dank der Schnellladesäule mit hochwertigem Ökostrom geladen werden.
So reduziert Waschbär nicht nur seinen CO2-Ausstoß, sondern treibt mit jedem gefahrenen Kilometer auch noch die Energiewende voran. Denn NATURSTROM fördert den Ausbau erneuerbarer Energien mit einem festen Betrag je Kilowattstunde. Mehr als 270 Öko-Kraftwerke konnten so bislang errichtet werden. Nicht nur Firmenangehörige, sondern auch Privatleute können ihr E-Mobil an dem neuen Ladepunkt, der verkehrsgünstig an der A5 liegt, laden. Je nach Fahrzeugtyp ist der Akku bereits nach einer Stunde wieder aufgeladen.
Bundesweit beliefert NATURSTROM bereits mehr als 100 öffentlich zugängliche Ladestationen mit Ökostrom – Tendenz steigend. Durch Kooperationen mit Automobilherstellern, Ladeinfrastrukturdienstleistern und E-Mobilisten der ersten Stunde trägt das Unternehmen zur Verbreitung der Elektromobilität bei. Auch ihre Kundinnen und Kunden unterstützt die NATURSTROM AG beim Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität. Diese profitieren durch die NATURSTROM-Aufkleber- und Umweltprämie. Mit langjähriger Erfahrung steht der Ökostrom-Pionier Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen beratend zur Seite.
Der Waschbär Umweltversand wurde 1987 gegründet und gilt als Pionier im Versandhandel nachhaltiger Konsumgüter: bereits seit fast 30 Jahren vertreibt Waschbär nachhaltige und gesundheitlich unbedenkliche Produkte für alle Lebensbereiche. Die Marke gehört zur Freiburger Unternehmensgruppe Triaz, die sich auf den Handel mit nachhaltigen Produkten spezialisiert hat. Zur Gruppe gehören zahlreiche weitere nachhaltige Marken wie Vivanda und Pranahaus.
Keine Kommentare