
30 Okt 2018 Zahl des Monats: 3.700.000 Tonnen CO2 eingespart
Na, wie viel habt ihr heute schon gespart? Wem es beim Gedanken ans eigene Bankkonto jetzt kalt den Rücken runterläuft, den können wir beruhigen: Um Geld geht’s uns nicht. Passend zum heutigen Weltspartag interessiert uns vielmehr, wie es um eure ganz persönliche CO2-Ersparnis steht. Die Bilanz unserer NATURSTROM-Kundinnen und -Kunden kann sich jedenfalls sehen lassen. Wie viel CO2 eine Viertelmillion Kundinnen und Kunden mit unserem naturstrom– und unserem naturstrom biogas-Tarif eingespart haben, verraten wir euch jetzt.
Seit 1998, also seit genau 20 Jahren, engagiert sich NATURSTROM für die Energiewende in Deutschland. Was mit dem Zusammenschluss 16 engagierter Bürgerinnen und Bürger aus Umwelt- und Ökoenergieverbänden begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem der größten unabhängigen Öko-Energieversorger Deutschlands. Und zu einem echten Klimahelden der Republik.
Zu verdanken haben wir das all jenen Kundinnen und Kunden, die sich bei der Wahl ihres Energieversorgers für uns und damit für echten Ökostrom und Biogas entschieden. (Was echten Ökostrom ausmacht, lest ihr übrigens hier.) Allein in den vergangenen zehn Jahren hat sich unsere Kundenzahl in etwa verzwanzigfacht. Das Ergebnis: Heute vertrauen uns über 240.000 Kunden – vom kleinen Single-Haushalt bis zum mittelständischen Industrieunternehmen.
Sie alle haben bis Ende 2017 gemeinsam bereits 3,7 Millionen Tonnen CO2 eingespart – eine Zahl, die sich sehen lassen kann. Darf’s ein bisschen anschaulicher sein? 3,7 Millionen Tonnen – das entspricht in etwa der jährlichen CO2-Bindung des gesamten Bayerischen Waldes, einem der größten Wälder Europas. Oder anders gesagt: Wir haben der Erdatmosphäre so viel CO2 erspart, wie zehn Millionen Flüge zwischen Berlin und Mallorca verursachen würden.
Der Weltspartag geht übrigens auf den ersten internationalen Sparkassenkongress 1924 zurück und thematisierte ursprünglich nur Geldsparen.
Keine Kommentare