Zahl des Monats: 3.700.000 Tonnen CO2 eingespart

30.10.2018

 – naturstrom-Team

0

Na, wie viel habt ihr heute schon gespart? Wem es beim Gedanken ans eigene Bankkonto jetzt kalt den Rücken runterläuft, den können wir beruhigen: Um Geld geht’s uns nicht. Passend zum heutigen Weltspartag interessiert uns vielmehr, wie es um eure ganz persönliche CO2-Ersparnis steht. Die Bilanz unserer NATURSTROM-Kundinnen und -Kunden kann sich jedenfalls sehen lassen. Wie viel CO2 eine Viertelmillion Kundinnen und Kunden mit unserem naturstrom– und unserem naturstrom biogas-Tarif eingespart haben, verraten wir euch jetzt.

Seit 1998, also seit genau 20 Jahren, engagiert sich NATURSTROM für die Energiewende in Deutschland. Was mit dem Zusammenschluss 16 engagierter Bürgerinnen und Bürger aus Umwelt- und Ökoenergieverbänden begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem der größten unabhängigen Öko-Energieversorger Deutschlands. Und zu einem echten Klimahelden der Republik.

Zu verdanken haben wir das all jenen Kundinnen und Kunden, die sich bei der Wahl ihres Energieversorgers für uns und damit für echten Ökostrom und Biogas entschieden. (Was echten Ökostrom ausmacht, lest ihr übrigens hier.) Allein in den vergangenen zehn Jahren hat sich unsere Kundenzahl in etwa verzwanzigfacht. Das Ergebnis: Heute vertrauen uns über 240.000 Kunden – vom kleinen Single-Haushalt bis zum mittelständischen Industrieunternehmen.

Sie alle haben bis Ende 2017 gemeinsam bereits 3,7 Millionen Tonnen CO2 eingespart – eine Zahl, die sich sehen lassen kann. Darf’s ein bisschen anschaulicher sein? 3,7 Millionen Tonnen – das entspricht in etwa der jährlichen CO2-Bindung des gesamten Bayerischen Waldes, einem der größten Wälder Europas. Oder anders gesagt: Wir haben der Erdatmosphäre so viel CO2 erspart, wie zehn Millionen Flüge zwischen Berlin und Mallorca verursachen würden.
[su_box title=“Was ist CO2 und warum ist es so schädlich?“ style=“glass“ box_color=“#277929″ class=“alignright“]Kohlenstoffdioxid, kurz CO2, entsteht bei der Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Brennstoffen wie Öl, Erdgas oder Kohle und gehört zu den sogenannten Treibhausgasen. Eine zu hohe Konzentration von CO2 wird für die Erderwärmung und den Klimawandel verantwortlich gemacht.[/su_box]
Klar ist aber auch: Zumindest so lange noch Kohle- und Atomkraftwerke in Deutschland Strom produzieren, ist die beste Kilowattstunde die, die gar nicht erst produziert werden muss. Wie ihr durch klimafreundliches Handeln Energie und somit letzten Endes auch CO2 einspart, haben wir hier für euch zusammengetragen.

Der Weltspartag geht übrigens auf den ersten internationalen Sparkassenkongress 1924 zurück und thematisierte ursprünglich nur Geldsparen.

  • Unter diesem Profil schreiben NATURSTROM-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die nicht zu den regelmäßigen Blog-Autoren gehören.

Ähnliche Artikel:

Diesen Beitrag teilen

E-Mail
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Telegram
Reddit
X
Threads

Jetzt Blog abonnieren und nichts mehr verpassen!

Erhalte alle neuen Beiträge direkt in dein Postfach – kompakt, aktuell und kostenlos. Mit dem Blog-Abo bleibst Du immer auf dem Laufenden über spannende Themen, exklusive Einblicke und praktische Tipps.

Melde dich jetzt an und sei zuerst informiert!

Wichtiger Hinweis für Abonnent:innen, die sich vor dem 01.05.2025 angemeldet haben:
Aufgrund einer technischen Umstellung wird der Versand an alle bisher registrierten Abonnent:innen zum 15.06.2025 eingestellt. Eine automatische Übertragung der E-Mail-Adressen in das neue System ist aus Datenschutzgründen (DSGVO) nicht möglich.

Wenn ihr unsere Blog-Informationen weiterhin erhalten möchtet, bitten wir um erneute Anmeldung über das neue Anmeldeformular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert