Solarlichter für Familien in Tansania © Berthold Hock, VILLAGEBOOM GmbH

NATURSTROM fördert Solarlicht für Tansania

24.06.2015

 – naturstrom-Team

0

Licht ist in Tansania ein knappes Gut – zumindest abends und nachts. In dem ostafrikanischen Staat sind nur 25 Prozent der Bevölkerung ans Stromnetz angeschlossen. Millionen Menschen in ländlichen Gebieten sind für eine notdürftige Beleuchtung in den Abend- und Nachtstunden auf Petroleumlampen oder batteriebetriebene Taschenlampen angewiesen. Die Konsequenz: Mengen an Batterieschrott, Gesundheits- und Umweltschäden durch die Petroleumlampen, Energiearmut durch hohe Brennstoffkosten.

Um die Situation der Menschen vor Ort zu verbessern und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, verbreitet das Jane Goodall Institut Deutschland zusammen mit dem Schwesterinstitut in Tansania Mini-Solarsysteme bestehend aus Solarmodul, Lampe, Batterie und der nötigen Verkabelung. Im ersten Schritt wurden 50 Dörfern in der Region um den Gombe Nationalpark im Westen des Landes als Projektgebiet ausgewählt. Die Familien vor Ort können die Solarsysteme zu einem deutlich vergünstigten Preis kaufen, nach rund vier Monaten hat sich die Anschaffung durch die eingesparten Ausgaben für Kerosin amortisiert.

NATURSTROM unterstützt das Projekt „Solarlicht für Tansania“ als Kooperationspartner des Jane Goodall Instituts Deutschland. Die Zusammenarbeit besteht bereits in loser Form seit 2010. Über das Projekt erhält sie nun einen neuen Schub. Als Startschuss ging die NATURSTROM-Weihnachtsspende an das Projekt – 250 Solarlichter wurden hierdurch bereits ermöglicht. Zusätzlich fließen für jeden Neukunden, der über das Jane Goodall Institut zu NATURSTROM wechselt, 25 Euro in das Projekt.

Jane Goodall bei ihrem Auftritt in Berlin, umrahmt von den NATURSTROM-Mitarbeitern Florian Noto und Marcus Hiersemann © Marcus Hiersemann Fotografie
Jane Goodall bei ihrem Auftritt in Berlin, umrahmt von den NATURSTROM-Mitarbeitern Florian Noto und Marcus Hiersemann © Marcus Hiersemann Fotografie

Bei einem Vortragsabend mit Jane Goodall im Botanischen Garten in Berlin hatten die NATURSTROM-Mitarbeiter Marcus Hiersemann und Florian Noto Gelegenheit, über die Kooperation und das Unternehmen zu informierten. „Jane Goodall strotzt nur so vor Energie“, zeigt sich Marcus Hiersemann beeindruckt. „Sie kann das Publikum in kürzester Zeit für ihre Projekte begeistern.“ Dieser Elan scheint abzufärben. „Auch das Team des Jane Goodalll Instituts Deutschland ist unheimlich engagiert“, so Marcus Hiersemann. „Umso mehr freuen wir uns, durch engagierte naturstrom-Kunden, die über das Institut zu uns finden, noch viele Solarsysteme zu ermöglichen.“

Auch in Bangladesch, Ghana, Madagaskar und anderen Ländern fördert NATURSTROM Projekte, die Entwicklungszusammenarbeit und Energiewende kombinieren. Mehr dazu auf der NATURSTROM-Website.

  • Unter diesem Profil schreiben NATURSTROM-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die nicht zu den regelmäßigen Blog-Autoren gehören.

Ähnliche Artikel:

Diesen Beitrag teilen

E-Mail
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Telegram
Reddit
X
Threads

Jetzt Blog abonnieren und nichts mehr verpassen!

Erhalte alle neuen Beiträge direkt in dein Postfach – kompakt, aktuell und kostenlos. Mit dem Blog-Abo bleibst Du immer auf dem Laufenden über spannende Themen, exklusive Einblicke und praktische Tipps.

Melde dich jetzt an und sei zuerst informiert!

Wichtiger Hinweis für Abonnent:innen, die sich vor dem 01.05.2025 angemeldet haben:
Aufgrund einer technischen Umstellung wird der Versand an alle bisher registrierten Abonnent:innen zum 15.06.2025 eingestellt. Eine automatische Übertragung der E-Mail-Adressen in das neue System ist aus Datenschutzgründen (DSGVO) nicht möglich.

Wenn ihr unsere Blog-Informationen weiterhin erhalten möchtet, bitten wir um erneute Anmeldung über das neue Anmeldeformular.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert