Dieser Artikel ist vor 2022 erschienen und daher archiviert. Unter Umständen kann es zu Darstellungsfehlern kommen.

Der Bürgerwindpark Ramsthal wurde 2015 errichtet.

#fossilfree: Wir bringen die Energiewende voran!

09.05.2017

 – Miriam Ersch-Arnolds

0

NATURSTROM investiert in die Zukunft – und zwar mit Hilfe aller naturstrom und naturstrom biogas-Kundinnen und Kunden. Denn seit der Unternehmensgründung vor fast 20 Jahren enthalten alle NATURSTROM-Tarife einen festen Förderbetrag für den Ausbau erneuerbarer Energien. Durch diese Gelder konnten bislang fast 300 saubere Öko-Kraftwerke gebaut oder mit ans Netz gebracht werden. Einige der schönsten Förderanlagen finden Sie in unserem NATURSTROM-Quartett.


Das NATURSTROM-Öko-Kraftwerke-Quartett

Der Windpark Hüll war der erste NATURSTROM-eigene Windpark.
2005 förderte NATURSTROM eine PV-Anlage auf dem Max-Planck-Institut in Planegg (bei München).
Die Biogasanlage Hallerndorf betreibt NATURSTROM gemeinsam mit vier Bio-Landwirten.
An der PV-Freiflächenanlage in Merkendorf konnten sich Bürgerinnen und Bürger beteiligen.

 

Der Bürgerwindpark Ramsthal wurde 2015 errichtet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Übrigens: Alle von NATURSTROM geförderten Öko-Kraftwerke finden Sie auf unserer Übersichtskarte.

  • arbeitete bis Februar 2019 in der Pressestelle von NATURSTROM. Ihre Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit wurde während ihrer Zeit als Mitarbeiterin einer Fairhandels-Organisation geweckt und begleitet sie bis heute auch ehrenamtlich. E-Mail

Ähnliche Artikel:

Diesen Beitrag teilen

E-Mail
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Telegram
Reddit
X
Threads

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert