29.05.2017
Mitten in Berlin entsteht ein nachhaltiges Wohnprojekt: Die Möckernkiez eG verwirklicht auf 30.000 Quadratmetern ein neues Stadtquartier. Für die Energieversorgung arbeitet die privat organisierte Wohnungsbaugenossenschaft mit NATURSTROM zusammen: Wärme und Strom sollen direkt vor Ort erzeugt und verbraucht werden. Damit auch Sie live dabei sein können, während in Berlin-Kreuzberg etwas
26.05.2017
Am 24. Mai hat in Berlin und Wittenberg der 36. Evangelische Kirchentag unter dem Motto „Du siehst mich“ begonnen. Neben religiösen Themen bietet der Kirchentag Raum für Diskussionsrunden und Workshops zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen. Auch das Thema Klima- und Umweltschutz spielt dabei eine wichtige Rolle. Welche das ist,
23.05.2017
Die positive Entwicklung von NATURSTROM spiegelt sich auch in der Mitarbeiterzahl wider: Mittlerweile bringen mehr als 300 Mitarbeiter die Energiewende jeden Tag ein Stückchen weiter voran. In der Serie „Arbeiten bei NATURSTROM“ möchten wir euch NATURSTROM als Arbeitgeber vorstellen. Vor welchen Herausforderungen Personaler bei der Suche nach Mitarbeitern stehen, erfahrt
18.05.2017
Deutschland tritt beim Klimaschutz auf der Stelle – bestenfalls. 906 Millionen Tonnen CO2 pusteten wir Deutschen 2016 in die Atmosphäre, ein Anstieg um 4 Mio. Tonnen gegenüber dem Vorjahr. Eine gehörige Mitverantwortung für diesen Stillstand hat unsere Mobilität. Zahlen des Umweltbundesamts zufolge stieg der CO2-Ausstoß im Verkehrssektor um 5,4 Millionen
16.05.2017
Mieterstrom im Mehr-Generationen-Haus: das bietet ein Mehrfamilienhaus im nordrhein-westfälischen Hattingen. Der Öko-Energieversorger NATURSTROM AG hat auf dem Dach des Gebäudes eine Photovoltaikanlage errichtet und versorgt die Bewohnerinnen und Bewohner nun mit einem Mix aus hausgemachtem Solarstrom und Ökostrom aus dem Netz. „Mit diesem Projekt tragen wir dazu bei, dass nachhaltiger
10.05.2017
Während die Zeit für einen wirksamen Klimaschutz immer knapper wird, betreiben rund um den Globus Konzerne ihre Geschäfte mit dem Abbau und der Verfeuerung fossiler Energieträger – finanziert durch Banken, Versicherungsunternehmen und andere Investoren. Für den 5. bis zum 13. Mai hat die internationale Klimaschutzorganisation 350.org daher die Divestment-Aktionstage ausgerufen.
09.05.2017
NATURSTROM investiert in die Zukunft – und zwar mit Hilfe aller naturstrom und naturstrom biogas-Kundinnen und Kunden. Denn seit der Unternehmensgründung vor fast 20 Jahren enthalten alle NATURSTROM-Tarife einen festen Förderbetrag für den Ausbau erneuerbarer Energien. Durch diese Gelder konnten bislang fast 300 saubere Öko-Kraftwerke gebaut oder mit ans Netz
07.05.2017
Geld in Sonne und Wind zu investieren statt in Kohle und Atom: Das können nicht nur Unternehmen und Regierungen, sondern jeder von uns. Warum das wichtig ist und wie das funktioniert erklärt der GLS-Pressesprecher Christof Lützel im Interview mit dem Team des NATURSTROM-Blog. „Divestment ist absolut überlebenswichtig für uns alle.
04.05.2017
Solarstrom direkt vom Dach zu beziehen war lange ein Privileg von Eigenheimbesitzern. Nun haben auch immer mehr Mieter diese Möglichkeit – wie bald in Berlin-Lichtenberg. In der Giselastraße setzt die NATURSTROM AG ihr neuestes Mieterstromprojekt um. Diesen Monat wird der Neubau bezugsfertig. „Mieterstrom bringt die Energiewende in die Innenstädte“, so
02.05.2017
Vom 24. bis zum 28. Mai strömen rund 100.000 Menschen nach Berlin und Wittenberg, um gemeinsam zum 500. Jubiläum der Reformation den Deutschen Evangelischen Kirchentag zu feiern. Den nötigen Strom für die zahlreichen Bühnen und Messezelte am Hauptaustragungsort Berlin liefert die NATURSTROM AG. Denn den Kirchentagsorganisatoren ist wichtig, für die